Leseabend statt Partynacht: Eine Blog-Studie der Süddeutschen Zeitung zeigt, was junge und ältere Erwachsene als Glück empfinden. Wird man im Alter wirklich zum Langweiler?
Mehrere tausend private Blogs haben Psychologen analysiert und dabei untersucht, welche Emotionen die Blogger beschreiben, wenn sie von sich selbst sagen, sie seien glücklich. Dabei kam heraus, dass junge Blogger vor allen Dingen über glückliche Erfahrungen oder Ereignisse berichten. Momente, in denen sie sich „aufgeregt, begeistert oder ekstatisch“ gefühlt haben. Ältere Blogger hingegen beschreiben ihre glücklichen Momente eher als „entspannt, ruhig oder erleichtert“.
Wird man also wirklich zum Langweiler? Vermutlich nicht, aber es findet ein gewisser Perspektiven- und Rollenwechsel statt. Allzu ruhig sollte man aber es trotzdem nicht angehen lassen.
Was ist sonst noch so passiert? Gar nicht so langweilig ist der Blick von der Zugspitze ins Höllental. Über 2200 Höhenmeter unter 4h ist auch eine respektable Zeit.
